Wir freuen uns über breite politische Unterstützung für den Erhalt unserer Internationalen Fahrradwerkstatt im Oxford-Quartier!

Zahlreiche münsteraner Kommunalpolitiker*innen wie Jörg Nathaus (Bezirksbürgermeister, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN GAL), Kai Bleker (Bezirksvertretung Münster West, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/GAL) Thomas Kollmann (Sozialausschussvorsitzender, SPD), Doris Feldmann (Bezirksvertretung West, SPD), Michael Halberstadt (Sozialausschussmitglied, CDU) und Philipp Czapski (Sozialausschussmitglied FDP) haben Kontakt mit uns aufgenommen und Unterstützung zugesagt.

Das ist eine Wertschätzung unserer Arbeit, dass parteiübergreifend so viele Menschen an einer Lösung feilen. Diese ist auch bitter nötig, weil die Zeit drängt. Die Bauarbeiten im Oxford-Quartier schreiten voran und werden bald unsere Lägerräume erreicht haben. Unsere Internationalen Fahrradwerkstatt ist als Ehrenamtsprojekt konzipiert und konnte bisher kostenfrei die von der Stadt Münster zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der ehemaligen Oxford-Kaserne nutzen. Für die Anmietung gewerblicher Räumlichkeiten gegen Mietzahlungen – aus diesem Bereich gibt es das ein oder andere Angebot; wir sehen dafür aber bisher keine Realisierungsmöglichkeiten.

Auch ist weiterhin nicht entschieden, wie die Nutzung des Uhrenturmgebäudes, in das wir sehr gern einziehen würde, gestaltet wird. Dort könnten sich lohnende Kooperationen mit anderen Vereinen und Initiativen entwickeln lassen. Denn Für unsere Fahrradwerkstatt, unser Fahrradlager und unsere Fahrradkurse brauchen wir dringend geeignete Räumlichkeiten, sodass gelebte Integration gelingt. Wir danken allen, die mithelfen, das weiterhin möglich zu machen.