Das Integrationsforum Münster e.V. und die Initiative „Münster – Stadt der Zuflucht“ haben sich in den Räumlichkeiten des Integrationsrates Münster getroffen und die Möglichkeit einer Zusammenarbeit ausgelotet. Sie sprachen über den Stand der münsteraner Asylpolitik, aber auch über die zunehmenden Verschärfungen des Asylrechts durch den Bundestag. Integrationsforum und Initiative nahmen sich vor, sich besser zu vernetzen und sich gegenseitig in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Die Initiative „Münster – Stadt der Zuflucht“ fordert schon lange, dass Münster 370 weitere Geflüchtete aufnimmt, die momentan in Griechenland, Italien und Serbien in Geflüchtetenlagern gestrandet sind. Die Zahl 370 ist nicht willkürlich gewählt, sondern symbolisch, denn der Westfälische Frieden wird dieses Jahr 370 Jahre alt. Das Integrationsforum unterstützt die Forderung, weitere Geflüchtete aufzunehmen. Jörg Rostek Vorstandsmitglied des Integrationsforums stellt fest: „Je mehr wir uns als Ehrenamtlichen vernetzen, desto mehr können wir erreichen.“ Er ergänzt: „Wir sollten helfen, wo wir helfen können. Solange der Bund es unterlässt, mit gutem Beispiel voranzugehen, sollten es die Kommunen tun.“
Link zur Resolution der Initiative „Münster – Stadt der Zuflucht“