Seit 01. September 2016 hat das Integrationsforum seinen Stützpunkt in der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt Münster in der Oxford-Kaserne. Im Gebäude Nr. 38 können die Geflüchteten nun das Angebot des IFFM kennenlernen. Die Helferinnen und Helfer des IFFM führen dort nicht nur Beratungsgespräche rund um das Thema „Mobilität“ durch, sondern vermitteln die Geflüchteten auch in das IFFM eigene Kursangebot. Die Öffnungszeiten lauten: dienstags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Bislang bietet das IFFM Fahrradfahrlehrgänge für Flüchtlingsfrauen und Schrauber- und Reparaturkurse für jugendlichen Migrant*innen an. Es koordiniert ehrenamtlich aktive Münsteranerinnen und Münsteraner und betreut die Geflüchteten, um sie langfristig in den gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen, Radtouren und weitere Qualifizierungsmaßnahmen zu integrieren.

Für Münsteranerinnen und Münsteraner, die Teil der Flüchtlingshilfe des IFFM sein möchten, steht die Tür weit offen. Interessierte werden pädagogisch geschult und zu Fahrradtrainerinnen ausgebildet. Sie lernen, wie die Straßenverkehrsordnung vermittelt werden kann, nehmen an Erste-Hilfe- und interkulturellen Kompetenzkursen teil.

Manfred Spitz, Mitglied im IFFM-Vereinsvorstand, dankt der Stadt Münster und sagt, warum der Einzug in die Oxford-Kaserne richtig ist: „Jetzt sind wir ganz nah dran und können unser Angebot unmittelbar vermitteln und mehr Geflüchtete erreichen. Wir lernen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt wesentlich besser kennen, was unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft stärken wird. Danke an die Stadt Münster, dass sie das möglich gemacht hat.“

k800_offnungszeiten

Das IFFM auf Facebook: https://www.facebook.com/Gemeinschaft-des-Integrationsforums-Fl%C3%BCchtlinge-M%C3%BCnster-IFFM-426353140896059/